Datenschutzerklärung

 

1. Anwendungsbereich und Grundsätze

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit der folgenden Datenschutzerklärung der Kalyna GmbH Clinical Pilates & Healthy Movement informieren wir Sie gemäss den einschlägigen Datenschutzerlassen, namentlich dem Bundesgesetz über den Datenschutz vom 25. September 2020 (Datenschutzgesetz, DSG) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten, die Sie oder andere Personen betreffen.

In unserer Datenschutzerklärung beschreiben wir, was wir mit Ihren Daten tun, wenn Sie unsere Webseite verwenden, unsere Dienstleistungen nutzen, mit uns kommunizieren oder sonst mit uns zu tun haben. Wir können Sie zusätzlich über die Bearbeitung Ihrer Daten separat informieren (z.B. in Formularen, Vertrags-bedingungen oder zusätzlichen Datenschutzerklärungen).

Wenn Sie uns Daten über andere Personen (z.B. Familienmitglieder) bekanntgeben, gehen wir davon aus, dass Sie dazu befugt und diese Daten korrekt sind und Sie sichergestellt haben, dass diese Personen über diese Bekanntgabe informiert sind (z.B. indem ihnen die vorliegende Datenschutzerklärung vorgängig zur Kenntnis gebracht wurde).

Der Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung umfasst sämtliche Personendaten, die im Zusammenhang mit der Vorbereitung und der Erbringung von Dienstleistungen durch Kalyna GmbH erhoben und bearbeitet werden.

2. Bearbeitete Daten

Wir bearbeiten verschiedene Kategorien von Personendaten. Die wichtigsten Kategorien sind die folgenden:

·         Stammdaten: Das sind die Grunddaten wie z.B. Name, Kontaktdaten, Daten zur Person, Kundenhistorie

·         Vertragsdaten: Das sind Daten, die im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie bei Vertragsabschlüssen anfallen, wie z.B. vertragliche Leistungen, Daten betreffend die Leistungserbringung, Daten aus dem Vorfeld des Vertragsschlusses, Angaben zur Abwicklung (z.B. Rechnungsstellung) sowie Daten für den Login-Bereich und Newsletter.

·         Gesundheitsdaten: Das sind Daten, welche die Gesundheit unserer Kunden betreffen. Bei jedem Neukunden werden die für das Training notwendigen gesundheitlichen Daten erfragt.

·         Bewerberdaten: Das sind Daten, welche im Rahmen einer Bewerbung für eine Arbeitsstelle bei uns anfallen, wie z.B. beruflicher Werdegang, Aus- und Weiterbildungen, Referenzen und Daten aus öffentlichen Quellen (z.B. Social Media und Internet).

·         Technische Daten: Das sind Daten, welche im Rahmen der Nutzung unserer elektronischen Angebote (z.B. Website) anfallen, wie z.B. IP-Adresse, Angaben über das Betriebssystem Ihres Endgeräts, die Region und der Zeitpunkt der Nutzung. Technische Daten für sich lassen grundsätzlich keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zu.

3. Herkunft der Daten

·         Die Personendaten werden von Ihnen selbst überlassen, wenn Sie Dienstleistungen nachfragen oder in Anspruch nehmen. Oder wir erhalten sie von Dritten, insbesondere Angaben von Banken (z.B. erfolgte Zahlungen, erfolgte Käufe, Daten im Zusammenhang mit der Benutzung der Website (z.B. IP-Adresse, Angabe zu Ihrem Gerät und Einstellungen, inhaltlich benutze Funktionen auf unserer Webseite etc.).

4. Bearbeitungszwecke der Daten

·         Vorabklärungen, Verwaltung und Abwicklung von Verträgen: Im Zusammenhang mit Vertragsschlüssen bzw. Vertragsabwicklungen mit Ihnen als Kunde, Lieferanten und Dienstleister oder anderen Vertragspartnern bearbeiten wir Personendaten. Auch die Durchsetzung von Rechtsansprüchen aus Verträgen (Inkasso, Gerichtsverfahren etc.), die Buchführung sowie die Beendigung von Verträgen gehören dazu. Wir bearbeiten auch Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses sowie zur Anbahnung des Arbeitsverhältnisses.

·         Informationszwecke: Zudem bearbeiten wir die Kontaktdaten für Informationszwecke, um insbesondere über Veranstaltungen, Änderungen von Dienstleistungen, neue Angebote oder sonstige wichtige Begebenheiten zu informieren. Diese Informationsvermittlung kann eine Registrierung voraussetzen (z.B. Login-Bereich). Die Zustimmung zu Informationsmails oder Newsletter können Sie jederzeit zurückziehen.

 

5. Grundsätzlich keine Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Personendaten werden weder weitergegeben noch verkauft oder sonst wie an Dritte übermittelt, es sei denn, dass dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung zwingend notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

6. Gelangen Ihre Personendaten auch ins Ausland?

Die personenbezogenen Daten werden im Zuge der Zusammenarbeit mit Eversports in das Ausland weitergegeben. Einzelheiten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Eversports. Ansonsten werden uns wissentlich keine Daten ins Ausland weitergegeben. Garantieren können wir eine Unterbindung des Transfers von Daten ins Ausland jedoch nicht.

7. Kein Profiling und keine automatisierte Entscheidfindung

Die personenbezogenen Daten werden im Zuge der Zusammenarbeit mit Eversports in das Ausland weitergegeben. Einzelheiten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Eversports. Sonst werden keine keiner automatisierten Entscheidfindung zu Grunde gelegt. Wir betreiben mit den personenbezogenen Daten auch kein Profiling.

8. Sicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheits-vorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht immer gewährleistet werden kann.

9. Hosting Provider & Server-LogFiles

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

 

Diese Daten sind nicht direkt bestimmten Personen zu zuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Diese Daten sowie alle Daten dieser Website werden bei unserem Hosting-Provider cyon.ch gespeichert, dessen Datenschutzerklärung finden Sie unter https://www.cyon.ch/legal/datenschutzerklaerung.

10. SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

11. Verwendung von Cookies beim Besuch der Webseite

Auf einigen unserer Seiten verwenden wir sogenannte Session-Cookies, um Ihnen die Nutzung unserer Website zu erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die nur für die Dauer Ihres Besuchs unserer Website auf Ihrer Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung Ihres Browserprogramms beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte gespeicherten Informationen über Sie ab und beeinträchtigen Ihren PC oder Ihre Dateien nicht. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist. Dazu verwenden wir den Cookiebot von Usercentrics.

 

 

 

12. Einbindung von Diensten Dritter

Mit Ausnahme von Google Maps, Cookiebot von Usercentrics sowie MailChimp von Rocket Siencenutzen und Eversports nehmen wir keine Dienste Dritter für die Webseite in Anspruch.

Dieser Einsatz setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend als Drittanbieter bezeichnet) die IP-Adresse der Nutzerinnen und Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser der jeweiligen Person senden. Die IP- Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur Inhalte zu ver-wenden, deren Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung dieser Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Drittanbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit uns dies bekannt ist, klären wir die Nutzerinnen und Nutzer darüber auf.

13. Plug-ins

Wir haben grundsätzlich keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plug-in erfasst und wie der Anbieter sie verwendet. Derzeit verwendet die Web-seite nach unserer Kenntnis keine Plug-ins, die Daten erheben oder auswerten.

14. Google Maps

Unsere Website verwendet den Dienst Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anreiseplänen. Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erfassung, der Bearbeitung und der Verwendung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einen seiner Vertreter oder einen Dritt-anbieter einverstanden.

·        Zusätzliche Nutzungsbedingungen für Google Maps/Earth

·        Google Datenschutzerklärung

 

15. Eversports

Unsere Dienstleistungen können über die App Eversports abgewickelt werden. Alle Transaktionen unterliegen der Eversports Datenschutzerklärung. Eine Zustimmung zur Datenschutzerklärung von Eversports wird beim ersten Besuch der Seite erteilt.

 

16. Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Sperrung Ihrer Daten

Betroffene Personen haben insbesondere das Recht auf Auskunft der über sie gespeicherten Personendaten und den Zweck der Datenbearbeitung, das Recht auf Berichtigung sowie auf Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung ihrer Personendaten, das Recht, der Bearbeitung zu widersprechen, das Recht auf Ergreifung eines Rechtsbehelfes bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde sowie auf Datenübermittlung/Übertragbarkeit. Beachten Sie aber bitte, dass für diese Rechte Voraussetzungen und Ausnahmen gelten. Soweit rechtlich zulässig oder erforderlich, können wir Anfragen zur Ausübung dieser Rechte ablehnen. So dürfen oder müssen wir die Personendaten allenfalls trotz Aufforderung zur Löschung der Personendaten oder Einschränkung der Bearbeitung aus rechtlichen Gründen aufbewahren oder anderweitig weiterbearbeiten.

17. Bearbeitungs- und Aufbewahrungsdauer der Daten

Wir bearbeiten Ihre Daten so lange, wie es unsere Bearbeitungszwecke, die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und unsere berechtigten Interessen der Bearbeitung zu Dokumentations- und Beweiszwecken verlangen oder eine Speicherung technisch bedingt ist (z.B. im Falle von Backups oder Dokumentenmanagementsystemen). Stehen keine rechtlichen, vertraglichen Pflichten oder technischen Gründe entgegen, löschen oder anonymisieren wir Ihre Daten nach Ablauf der Speicher- oder Bearbeitungsdauer im Rahmen unserer üblichen Abläufe.

18. Geltung und Änderung der Datenschutzerklärung

Es ist keine Einwilligung in die Datenschutzerklärung notwendig. Es handelt sich bei der Datenschutzerklärung lediglich um die Information über Art, Umfang und Zweck der Nutzung von Personendaten durch leolea. Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt der vorgenannten Datenschutzerklärung jederzeit und ohne Ankündigung einseitig zu ändern.

19. Ansprechperson

Bei Fragen zum Datenschutz bezüglich Kalyna GmbH leolea wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechperson für Datenschutzfragen: Kalyna GmbH, Christiane Bohni, Spitalgasse 4, 3011 Bern oder christiane.bohni@kalyna-pilates.

 

 

Bern, Januar 2025